Willkommen am Campus Aspern Seestadt!

 

In unserem Haus gibt es einen Kindergarten, eine Ganztagsvolksschule, Basale Förderklassen und Klassen für körperbehinderte Kinder. Der Campus Seestadt wurde auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern gebaut und am 7. September 2015 durch das Eintreffen der Kinder eröffnet.

Im Schuljahr 2024/25 werden am Campus 12 Gruppen im Kindergarten, 4 erste Klassen, 4 zweite Klassen, 4 dritte Klassen, 4 vierte Klassen, 1 Lerngruppe (2. und 4. Schulstufe), 5 SKÖ-Klassen (Klasse für Kinder mit Körperbehinderung – mehrstufig), sowie 3 Basale Förderklassen (mehrstufig) geführt.

Seit dem Schuljahr 2017/18 unterstützt das Kindertherapieteam (Ergo-, Logo- und Physiotherapeut:innen) die Kinder im schulischen Alltag.
  • 4 erste Klassen
  • 4 zweite Klassen
  • 4 dritte Klassen
  • 4 vierte Klassen
  • 1 Lerngruppe
  • 3 BK Klassen
  • 5 Skö Klassen
  • 12 Kindergartengruppen

Am Bildungscampus Aspern Seestadt lernen behinderte und nichtbehinderte Kinder miteinander und voneinander. Integration und Inklusion sind Schwerpunkte des Bildungscampus – sowohl im Kindergarten- als auch im Schulbereich.

Wir sind außerdem eine Expert-PLUS.Schule des Projektes eEducation Austria. Unsere Klassen haben unterschiedliche Schwerpunkte (z.B. Musik, Kreativ, Leonardino Projekt, Bewegtes Lernen, Digital kompetente Klasse).

WOW – Wir feiern 10 Jahre Bildungscampus! Hol dir dein Jubiläumsshirt.

Aktuelles

Wir stellen uns vor!

Der Elternverein stellt sich vor.

Das gibt es Neues:

Crazy about Science

Forschen und experimentieren in Begleitung mit einem Therapiehund. Wie passt das zusammen? Das durften die Igelkinder im Workshop "Crazy about science" erfahren.

J.Strauß im Haus der Musik

Die Igelklasse beschäftigte (und beschäftigt) sich intensiv mit Johann Strauß. Im Zuge dessen kontaktierten wir sogar Marko Simsa wegen dessen neuen Buches "Walzerschritt und Polkahit". Er lud uns zu einem Konzert ins Haus der Musik ein!

Das war das Rundenrasen 4!

Es war laut! Es war heiß! Es war RASEND! Danke an alle, die dieses Event wieder möglich gemacht haben. Diesmal rasten wir, wegen Bauarbeiten auf geänderter Strecke. Trotzdem hat am Tag des Rundenrasens alles geklappt und die Kinder des Bildungscampus Aspern Seestadt haben wieder einiges erlaufen! Gemeinsam mit helfenden Eltern, Großeltern oder Freunden wurde Runde [...]

Märchenprojekt & Podcast der Monsterklasse – hör rein

Wir haben unsere Lesenacht am Ende unseres Märchenprojekts gemacht. Beim Märchenprojekt, haben sich verschiedene Gruppen Märchen angesehen und die Rollen vertauscht. Aus der Prinzessin auf der Erbse wurde der Prinz auf der Erbse und so weiter. Dann haben die Gruppen sich Gedanken gemacht und sie in kleinen Podcasts festgehalten. Wollt ihr mal hören? Gretel und [...]

Osternestersuche

Den braaaven Igelkindern hat der Osterhase die gebastelten Nester gut gefüllt im Garten versteckt. Vielen Dank, lieber Osterhase!

Ostergottesdienst: Licht auf dem Weg – mit Jesus unterwegs

Kurz nach den Osterferien haben wir, die katholischen und evangelischen Religionskinder, zusammen einen Ostergottesdienst gefeiert. Es war ein besonderes Fest! Wir haben gemeinsam gesungen, gebetet und erlebt, wie schön es ist, zusammen unterwegs zu sein. Einige von uns durften in die Rollen der Freunde von Jesus schlüpfen. Wir haben erzählt, wie es gewesen sein könnte, [...]

Offene Freizeit im Kindergarten

2x in der Woche besuchen Schulkinder in der offenen Freizeit den Kindergarten im Sinne des Transitionsgedankens 😃

Starke Kinder, starke Rechte – Die Waldklasse im Wien Museum

Unser Ausflug ins Wien Museum war spannend und hat richtig Spaß gemacht! Wir haben vieles über Kinderrechte erfahren und entdeckt, wie sich das Leben von Kindern im Laufe der Geschichte verändert hat. Besonders cool war es, die Kinderrechte in Form von Pantomime darzustellen und zu erraten – da konnten wir kreativ sein und gleichzeitig viel [...]

Straußdenkmal Besuch

Im Rahmen ihres Johann-Strauß-Projekts besuchte die Igelklasse den großen Künstler im Stadtpark 😀.

Monster am Himmelreich

Unser Ausflug zum Himmelteich Als wir dort waren, haben wir fangen gespielt und sind auf Bäume geklettert. Danach sind wir weiter gegangen in den Wald und haben aus den Baumstämmen Häuser gebaut. Es war schön.   Ein Beitrag von Redaktionsmonster Kerem  

Wir wurden ausgezeichnet: